Willkommen

Hier finden Sie Informationen zur Familienforschung allgemein, zu meinem schlesischen Familienzweig und der Herkunft des Namens "Kalina" sowie ein großer Datenschatz aus den Kirchenbüchern und Standesämtern Goschütz, Tscheschen, Polnisch-Steine.

Im Moment ist es teilweise noch ein klein wenig unübersichtlich, da dieses Portal gerade im Aufbau bzw. Umbau ist. Es ist mittlerweile so viel geworden, dass ich einiges umstrukturiere und Platz für einzelne Projekte schaffe.

Ein Projekt habe ich bereits abgeschlossen: Karten! Ich habe Lage-/Ortspläne von Orten rund um Goschütz gesammelt hier abgelegt in einem neueren, einheitlichen Design. Außerdem habe ich eine interaktive Karte programmiert mit den Daten meiner Familienforschung (Links hier links ).

Das nächste Projekt steht in den Startlöchern: Das Foto-Projekt
Alte Fotos von mir oder die mir zur Verfügung gestellt wurden, retuschiere ich soweit machbar und lege sie hier ab (momentan noch im Bereich Webtrees). Wir versuchen dann, unbekannten Gesichtern Namen zuzuordnen. Dadurch konnten auch schon Familienzusammenhänge wieder hergestellt oder bestätigt werden. Dabei kann jeder mitwirken!!

Schlesienfahrt 15.04. - 18.04.2025

Nach 18 Jahren und viel mehr (Familien)Wissen, war ich wieder in Schlesien. Ein "StellDichEin" mit Forscher-Kollegen/Verwandte aus der "Goschützer Runde": Monika, Thomas mit seiner Frau Jana, Johannes und Jerzy.

2 Tage Fahrzeit, 2 Tage Überraschungsbesuche und Forschung, ca. 2.500 km insgesamt

Es war sehr schön, aber teilweise auch anstrengend. Sehr viele neue Erkenntnisse, die wir noch einarbeiten müssen.

Die Hochzeitfotos, die noch auf der Webtrees-Seite sind (Link oben rechts oder im Menü), sind nun datiert und zugeordnet!

Mehr beim nächsten Online-Meeting.

Stammbäume Schlesien

Sie finden 3 Stammbäume über das Webprogramm Webtrees über diesen Link.

Mein kompletter Stammbaum

Mein Stammbaum - Export aus MacStammbaum v11

Über mich

Mein Name ist Markus Kalina, Jahrgang 1968. Mit diesen Seiten vereine ich mehrere Hobbies von mir: Programmieren (nebenbei auch mein Beruf :-)), Familienforschung und Fotografie (alte Fotos retuschieren).

Kontakt

Im Webprogramm gibt es bereits ein Kontaktformular, daher habe ich keins selbst programmiert. Oben über das Menü "Information - Kontaktformular (Webtrees)" wird dieses aufgerufen.

Oder auch direkt an meine Mail-Adresse (dann bitte entsprechend anpassen):
<vorname>.<nachname>@gmx.de